
Sekretariat des Übereinkommens zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten
( UNEP/CMS
)
Das Sekretariat des Übereinkommens zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten (CMS), auch Bonner Konvention genannt, schützt wandernde Tierarten und ihre Lebensräume zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Als Vertrag unter der Ägide des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) bringt die Bonner Konvention die Regierungen der Staaten zusammen, die die wandernden Tiere durchqueren - die sogenannten Arealstaaten. Die Konvention legt das rechtliche Fundament für Erhaltungsmaßnahmen weltweit. Die Rechtsinstrumente unter der Bonner Konvention reichen von rechtsverbindlichen Verträgen bis zu weniger förmlichen Vereinbarungen und können an die Anforderungen jeder Region angepasst werden.

Kontakt
UNEP/CMS Sekretariat
UN Campus
Platz der Vereinten Nationen 1
D-53113 Bonn
Tel: +49 (0)228-815 2401
Fax: +49 (0)228-815 2449
Email: cms.secretariat@cms.int
Aktuelle Nachrichten
- 22 May 2023Internationaler Tag der biologischen Vielfalt 2023 - Statement von Amy Fraenkel, CMS-ExekutivsekretärinDeutsch
- 15 May 2023Weltzugvogeltag 2023 macht auf die Auswirkungen der zunehmenden Wasserkrise auf Zugvögel aufmerksamDeutsch
- 14 December 2022UNEP/CMS plant vierte Konferenz zum Schutz wandernder HaieDeutsch
- 29 July 2022Historischer Schritt: UN erklärt gesunde Umwelt zum MenschenrechtDeutsch
- 22 July 2022Ein neuer Schritt zur Stärkung der Partnerschaft zur Erhaltung der grenzüberschreitenden Naturressourcen von ostafrikanischen GemeinschaftenDeutsch
- 14 May 2022Welt-Zugvogeltag: Lichtverschmutzung bedroht Vögel auf der ganzen Welt, aber Lösungen sind leicht verfügbarDeutsch
- 02 May 2022Die Vogelgrippe wirkt sich weiterhin auf wildlebende Zugvögel aus: Der Fall des Prespa-NationalparksDeutsch
- 09 February 2022UNEP/CMS: Sechstes Treffen der Multi-Stakeholder-Taskforce Energie - Virtuelles TreffenDeutsch
- 26 January 2022Wissenschaftliche Task Force für Vogelgrippe und Wildvögel gibt Empfehlungen ab Deutsch
- 17 January 2022Die seit 1974 bekannte Plattschildkröte veranschaulicht die Bedeutung einer langfristigen Überwachung für die Erhaltung der ArtenvielfaltDeutsch
- 09 October 2021Neue Podcastfolge zum WeltzugvogeltagDeutsch
- 08 October 2021Weltzugvogeltag am 9. Oktober feiert Vögel und NaturDeutsch
- 15 September 2021Verzehr von Wildfleisch stellt eine große Bedrohung für terrestrische Arten darDeutsch
- 13 July 2021Wissenschaftliches CMS-Gremium verabschiedet ehrgeiziges ArbeitsprogrammDeutsch
- 25 June 2021Ambassador for Migratory Species Sacha Dench Embarks on Flight around Britain to Raise Climate AwarenessDeutsch
- 04 June 2021Statement von Amy Fraenkel, Exekutivsekretärin des Übereinkommens zur Erhaltung der wandernden wildlebenden TierartenDeutsch
- 16 April 2021Weltzugvogeltag: Nehmen Sie an den globalen Feierlichkeiten am 8. Mai 2021 teilDeutsch
- 02 February 2021Die kritisch bedrohten Atlantischen Buckeldelfine in AfrikaDeutsch
- 04 January 2021Turkmenistan tritt CMS und AEWA beiDeutsch
- 19 October 2020 Südandischer Huemul in Nordpatagonien gesichtetDeutsch