
Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen
( UNFCCC
)
Die rund 450 Mitarbeiter/innen des UN-Klimasekretariats in Bonn arbeiten auf das im Rahmenübereinkommen festgelegte Ziel hin, die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre auf einem Niveau zu halten, auf dem eine gefährliche anthropogene Störung des Klimasystems verhindert wird. Unter anderem unterstützen sie die Verhandlungen zum Klimawandel und die Umsetzung des Kyoto-Protokolls und dem Pariser Klimaabkommen, organisieren Konferenzen und analysieren und überprüfen die von den Vertragsparteien vorgelegten Informationen und Daten zum Klimawandel. Das Sekretariat unterstützt Regierungen und Institutionen ferner bei der Entwicklung von Techniken, die dazu beitragen können, die Widerstandsfähigkeit gegen die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels zu erhöhen. UNFCCC setzt sich außerdem für stärkeren Klimaschutz in allen Teilen der Gesellschaft ein, unter anderem in Städten, Regionen, der Privatwirtschaft und dem Investmentgeschäft.

Leitung

Exekutivsekretärin des Sekretariates des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC)
Kontakt
UNFCCC Sekretariat
Postfach 260124
D-53153 Bonn
Allgemeine Anfragen:
Email: secretariat@unfccc.int
Für Medienanfragen und Fragen zur UNFCCC-Webseite, email
press@unfccc.int
Hauptgebäude
UNFCCC Sekretariat
UN Campus
Platz der Vereinten Nationen 1
D-53113 Bonn
Haus Carstanjen Office
Martin-Luther-King-Straße 8
D-53175 Bonn
Tel: +49 (0)228-815 1000
Fax: +49 (0)228-815 1999
Aktuelle Nachrichten
- 09 May 202230. Jahrestag der UNFCCC - Alle müssen harte Entscheidungen treffenDeutsch
- 26 April 2022Der Weg nach Sharm el-Sheikh: Informelle Konsultationen des COP-26-Vorsitzes und des künftigen COP-27-VorsitzesDeutsch
- 04 April 2022Die Möglichkeit, stärkere Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen, besteht weiterhinDeutsch
- 29 March 2022MENA-Klimawoche eröffnet mit dem Ziel, Klimaschutzmaßnahmen zu beschleunigenDeutsch
- 23 March 2022UN Bonn wird an Earth Hour teilnehmenDeutsch
- 21 March 2022UN verschärft Klimamaßnahmen zum Schutz der WälderDeutsch
- 09 March 2022Stadt Bonn und UN Bonn feiern den Internationalen Frauentag Deutsch
- 08 March 2022Warum der Klimaschutz Frauen brauchtDeutsch
- 23 February 2022Multilateralismus als Schlüssel zur Erreichung der KlimazieleDeutsch
- 10 February 2022Neues Gebäude auf dem UN-Campus offiziell an die Vereinten Nationen in Bonn übergebenDeutsch
- 18 January 2022Bonner UN-Einrichtungen auf der Karrieremesse für internationale OrganisationenDeutsch
- 10 January 2022Anmeldung für die MENA-Klimawoche 2022 jetzt möglichDeutsch
- 20 December 2021Neue Podcastfolge: Ergebnisse der COP26 und das BeethovenorchesterDeutsch
- 08 December 2021Der Glasgower Klimapakt - Die wichtigsten Ergebnisse der COP26Deutsch
- 19 November 2021Neue Podcastfolge: Inside UN Bonn goes Glasgow - Eindrücke von der COP26Deutsch
- 13 November 2021COP26 erzielt Konsens über wichtige Maßnahmen zur Bekämpfung des KlimawandelsDeutsch
- 04 November 2021COP26: Aktualisierung des NDC-SyntheseberichtsDeutsch
- 01 November 2021UN Secretary-General: COP26 Must Keep 1.5 Degrees Celsius Goal AliveDeutsch
- 01 November 2021World Leaders Summit auf der COP 26Deutsch
- 22 October 2021UN-Klimakonferenz in Glasgow Deutsch