
UN-Sommerakademie 2023: Gute Regierungsführung für nachhaltige Entwicklung
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und das Pariser Abkommen zum Klimawandel sind weiterhin wichtige globale Agenden im Streben nach nachhaltiger Entwicklung. Die UN Summer Academy (UNSA) erkennt die Rolle des inklusiven Engagements bei der Bewältigung dieser globalen Herausforderungen an.
Die UN-Sommerakademie bringt vom 26. bis 30. Juni 2023 außergewöhnliche Gruppen von „Changemakern“ zusammen, um sich mit dem Thema "Gute Regierungsführung für nachhaltige Entwicklung" zu beschäftigen.
Eine interaktive Multi-Stakeholder-Lernplattform
Die UN-Sommerakademie bietet ein dynamisches, vernetztes und ansprechendes Forum für die Förderung der nachhaltigen Entwicklung durch inklusiven Austausch, die Anregung zum Handeln und den Aufbau eines Netzwerks. Die fünftägige virtuelle Lernerfahrung zielt darauf ab, Teilnehmende aus der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft, von Jugendorganisationen, UN-Organisationen und dem Privatsektor zusammenzubringen, um die wichtigsten Governance-Herausforderungen, Chancen und Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung zu untersuchen und zu bewerten.
Mehr Informationen beim United Nations System Staff College
Kontaktinformationen für Medienanfragen: Frau Paulyn Duman, p.duman@unssc.org, United Nations System Staff College, Knowledge Centre for Sustainable Development, Platz der Vereinten Nationen 1, 53113 Bonn, Deutschland.