
Internationales Zentrum für Berufsbildung der UNESCO
( UNESCO-UNEVOC
)
UNESCO-UNEVOC ist das Fachzentrum der UNESCO für technische und berufliche Aus- und Weiterbildung. Es unterstützt die Mitgliedstaaten der UNESCO weltweit bei der Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Berufsbildungssysteme und ist den Ländern bei der Umsetzung relevanter, lebenslanger und allen zugänglicher Qualifizierungsprogramme und -konzepte behilflich. UNEVOC trägt gemäß seinem Ziel Promoting learning for the world of work (Das Lernen für die Arbeitswelt fördern) dazu bei, vermehrt Möglichkeiten für produktive Arbeit, nachhaltige Lebensgrundlagen und sozioökonomische Entwicklung zu schaffen. Seine wichtigsten Programmschwerpunkte sind Jugendbeschäftigung, Qualifizierung, eine ökologisch orientierte Berufsbildung, Lehrerausbildung, Geschlechtergleichstellung und Unternehmertum, die durch einen verbesserten Informations- und Wissensaustausch, evidenzbasierte Praktiken, den Aufbau von Netzwerken, die regionale und internationale Zusammenarbeit und den Nord-Süd-Süd-Dialog gefördert werden.

Leitung

Leiter des Internationalen Zentrums für Berufsbildung der UNESCO (UNESCO-UNEVOC)
Kontakt
UNESCO-UNEVOC
UN Campus
Platz der Vereinten Nationen 1
D-53113 Bonn
Tel: +49 (0)228-815 100
Fax: +49 (0)228-815 199
Email: unevoc@unesco.org
- 29 November 2019UNESCO-UNEVOC Global Learning ForumDeutsch
- 28 August 2019UNESCO-UNEVOC organisiert gesteuerte Selbstbewertungs-Workshops in 10 LändernDeutsch
- 15 July 2019Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen 2019: Lernen, um fürs Leben und für die Arbeit zu lernenDeutsch
- 02 April 2019UNESCO-UNEVOC gibt den Start des Projekts Skills for Innovation Hubs bekanntDeutsch
- 26 March 2019Förderung der Geschlechtergleichstellung in der MINT-bezogenen BerufsausbildungDeutsch
- 15 February 2019Virtuelle Konferenz zum Thema "Innovation in der beruflichen Bildung"Deutsch
- 06 February 2019UNESCO-UNEVOC veranstaltet nächstes Führungsprogramm für BerufsbildungDeutsch